Rüdiger Nehberg ist mittlerweile über 80 Jahre alt und immer noch der „Survival-Papst“.
Wie in meinem Buch „Crusoe 2.0“ geschildert waren die 50 Tage auf den Inseln nicht nur körperlich extrem und hart. Manchmal wäre uns die genaue Kenntnis jeweiliger Survivalstrategien eine große Hilfe gewesen. Oder wir hätten dankbar nach dem Rat eines Experten handeln können. …
Leseprobe S. 76 aus meinem Buch „Crusoe 2.0“:
… Nur noch geeigneter Zunder. Die Mädels opfern einen Tampon. Einen besseren Zunder gibt es nicht. Alter »Nehberg«-Ratschlag. Rüdiger Nehberg. Der deutsche »Outdoorpapst«. Seine Bücher wären eine willkommene Vorbereitungslektüre auf mein Abenteuer gewesen. Mir war das aber dann doch zu anstrengend. Außerdem kommt sowieso immer alles anders, als man denkt. Ich habe mir lieber eine Hypnose verpassen lassen. …
Der deutsche Survival-Experte und Aktivist für Menschenrechte, Rüdiger Nehberg, wird allgemein als der „Outdoorpapst“ in Deutschland gewürdigt. Seit den frühen 70ern hat er in vielen Expeditionen rund um den Erdball unter widrigsten Bedingungen seine „Challenges“ gemeistert. Sein eigenes „Survivor“ begann er 1980. Seitdem setzt Nehberg sich für das Indianervolk der Yanomami in Südamerika ein. Als Test für künftige Aktionen im Urwald legte er 1981 auf einem „Deutschlandmarsch“ von Hamburg nach Oberstdorf rund 1000 Kilometer zurück und lebte nur von dem, was er abseits der Zivilisation in der Natur fand. Die 23-tägige Aktion wurde von einem Team des ZDF dokumentiert und im Fernsehen ausgestrahlt. Das ist nur eine seiner herausragenden Leistungen, die z.B. bei „Wikipedia“ aufgelistet sind. Hut ab. Der Bursche hat schon einiges auf dem Kasten. So wurde er und seine Tipps auch von uns im Team „Tasik“ bei „Survivor„ von ProSieben hier und da zu Rate gezogen.
Er selbst hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er im Allgemeinen das, was ich auf der Insel gemacht habe, nicht besonders gut findet. Doch in einem seiner Bücher fand ich folgendes Vorwort:
„Survival (englisch) ist das »Überleben« unter allen Umständen. Es ist zum Sammelbegriff geworden für jedes geistige Knowhow und alle Fertigkeiten, um Bedrohungen erfolgreich abzuwehren. In der Natur ebenso wie in der Zivilisation. Es ist die Reaktivierung verloren gegangener Instinkte, wie jedes frei lebende Tier sie noch besitzt. Survival ist vielseitig, macht flexibel, risikofreudig, mutig und unternehmungslustig. Es kann ein Normalleben um ein Vielfaches intensivieren und bereichern. Ein Survivor empfindet Belastung nicht als Stress, sondern als sportliche Herausforderung. „
Aus dem Vorwort aus Nehbergs „Ab in die Wildnis – Das 5-Tage-Survival-Programm“
In meinem Buch „Crusoe 2.0“ kannst Du nachlesen und Dir selber ein Bild davon machen, wie hart und extrem diese Survivor-Geschichte von ProSieben für uns war. Was meinst Du zum Überleben bei „Survivor“?
Information zu Rüdiger Nehberg in diesem Blog-Beitrag kannst Du hier nachlesen:
http://www.ruediger-nehberg.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCdiger_Nehberg
http://www.ruediger-nehberg.de/
urheber headerbild
CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4746144