„Survivor“ läuft weltweit auf allen Kanälen rauf und runter. Und alle Kandidaten haben eines gemeinsam. Sie tragen eine Kopfbedeckung in ihren Teamfarben und mit ihrem Teamnamen. Diese Kopfbedeckung trägt einen speziellen Namen. „Buff“.
Es ist ein außerordentlich wichtiges und vielseitig einsetzbares Utensil und war uns auf der Insel eine große Hilfe. Nicht nur als Schutz vor der Sonne oder dem dem stürmischen Wind und peitschenden Regen des Monsuns. Mir diente es ebenso als Kopfkissen im Sand, Waschtuch, Tragesäckchen oder Feuchtigkeitsspender in der Hitze des tropischen Dschungels. Ausserdem war es DAS weithin erkennbare Zeichen unserer Zugehörigkeit: Tasik! Blau!
Leseprobe aus meinem Buch „Crusoe 2.0“ S. 50
„… Der Diesel wird laut. Wir laufen aus. Sascha verteilt Kopfbedeckungen. Schlauchtücher. Unsere Buffs. In den Teamfarben Blau und Gelb. Keine Ahnung, was ich damit machen soll. Ein blauer Schlauch aus Stoff mit einem weißblauen Logo und dem Teamnamen. Ich schaue, was die anderen machen. Die Mädchen rollen sich das Ding ums Handgelenk. Einige ziehen sich das Teil auf den Kopf. Jetzt wissen wir, wer mit wem spielt. Ich gehöre zu blau. Team Tasik…“
Im Netz habe ich bei trekking-marokko.de einen wunderbaren Artikel über dieses coole Tuch gefunden:
Es gibt Produktbezeichnungen, die tragen wie selbstverständlich die Namen ihrer Hersteller und sind in das Allgemeingut der deutschen Sprache übergegangen. Tempo für Zellstofftaschentücher oder Tesa für Klebestreifen. Und natürlich Vespa für Motorroller.
Die spanische Firma „Buff „hat die Bezeichnung für „multifunktionale Schlauchtücher“ ebenso stark geprägt. Das nur 40 Gramm schwere Stofftuch lässt sich auf 16 verschiedene Arten tragen und wurde nicht nur deshalb von uns „Survivorn“ wie auch von etlichen Outdoorenthusiasten mit Begeisterung getragen.
Aufbau eines Buffs
Zitat:
„Ein Schlauchtuch besteht aus zwei meistens quadratischen, aber manchmal auch rechteckigen, elastischen Stoffstücken, die entweder an den beiden gegenüberliegenden Seiten zusammengesetzt wurden oder, wie das Buff, nahtlos aus einem Stück gearbeitet sind. Die Buffs der Klassiker-Serie (Buff Original) bestehen aus Mikrofaser und sind sehr elastisch. Sie tragen sich angenehm und leiern auch nach langer und regelmäßiger Benutzung nicht aus.“
Das Buff kann zu beinahe jeder Aktivität wahlweise als Mütze, Stirnband, Kopf- oder Halstuch, Sturmhaube, Arm- oder Haarband getragen werden.
Wie man das Buff tragen kann, siehst Du in diesem Video: